Autofahren ist für viele zur täglichen Routine geworden. Ohne groß nachzudenken, spult man seine Wege
ab. Was aber, wenn etwas Unvorhergesehenes passiert? Viele Autofahrer wissen nicht, wie man den kürzesten Bremsweg erzielt oder effektiv und sicher lenkt oder gefahrlos ausweicht. Im
Pkw-Sicherheitstraining können die Teilnehmer Verhaltensweisen für solche Situationen erproben. Sie lernen die Vermeidung bzw. Bewältigung in kritischen Situationen.
Mit Spaß dazulernen
Ob Mann oder Frau, Anfänger oder Vielfahrer, Junior oder Senior, jeder kann profitieren.
Viele Unternehmen haben das Fahrtraining fest in ihre betriebliche Sicherheitsarbeit integriert, um Wege und Dienstwegeunfälle zu vermeiden. Begeisterte Mitarbeiter
haben erlebt, dass Sicherheitsarbeit viel Spaß machen kann.
Unsere Fahrtrainings werden von vielen Berufsgenossenschaften,Unfallkassen usw. finanziell unterstützt.Fragen Sie uns nach diesen Möglichkeiten.Wir helfen. Mit Sicherheit. |
![]() |
Viele Motorradfahrer/innen wissen nicht genau, wie man den kürzesten Bremsweg erreicht und dabei
die Fahrstabilität aufrechterhält. Sie wissen oft nicht, welche Möglichkeiten sie haben, auf ein plötzliches Hindernis zu reagieren. Beim Motorrad-Sicherheitstraining können die Teilnehmer
Verhaltensweisen für diese und andere Situationen erproben. Sie lernen, Fehler im Umgang mit dem Fahrzeug zu vermeiden.
Allerdings sind die Spielräume bei der Bewältigung von Gefahrensituationen gering. Grenzen setzen einerseits Fahrzeugtechnik und Fahrphysik, andererseits Können und
Verfassung des Fahrers. Besser ist es in jedem Fall, erst gar nicht in solche Situationen zu geraten. Deshalb lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Motorrad-Sicherheitstrainings, Risiken
des Straßenverkehrs richtig einzuschätzen, um Gefahren besser erkennen und vermeiden zu können.
Dass es sich hier um kein Schnellfahrertraining handelt, liegt auf der Hand. Vielmehr soll die Fahrtechnik in Ausnahmesituationen trainiert werden. Das Erfahren der
eigenen Grenzen und die des eigenen Fahrzeuges stehen im Vordergrund.
Mit Spaß dazulernen
Neben Theorie und Praxis kommt beim Training auch der Spaß nicht zu kurz, und es wird jede Menge „Benzin geredet“. Motorrad-Sicherheitstraining heißt: sich
auszutauschen mit Gleichgesinnten, mehr über sich und die Maschine zu erfahren und etwas für die Sicherheit zu tun.
Ob routinierter Fahrer oder Anfänger: Sicherheit macht souverän!
Der Profi im LKW und im Bus fährt vorausschauend und kennt sein Fahrzeug. Bei uns lernen Sie, wie man
kritische Situationen vermeidet und den LKW bzw. Bus auch bei besonderen Fahrmanövern im Griff behält. Wir bringen Sie auf den sicheren Weg, nicht nur in der Theorie, sondern vor allem ganz
praktisch.
Unsere erfahrenen Trainer/innen vermitteln Ihnen wertvolle Tipps und Tricks für den Straßenverkehr. Das macht Spaß und hilft im Ernstfall, kritische
Situationen zu meistern.
Unsere Fahrtrainings werden von vielen Berufsgenossenschaften,Unfallkassen usw. finanziell unterstützt.Fragen Sie uns nach diesen Möglichkeiten.Wir helfen. Mit Sicherheit. |
![]() |