Psychologie und Wahrnehmung im Straßenverkehr als Grundlage besserer Gefahrenerkennung und -einschätzung
Handling
Stabilisieren bei Langsamfahrt
Fahrbahnzustände und die erforderliche abgestimmte Fahrweise
Bremsen
richtige "Bremstechnik"
notfallsituatives Bremsen
Bremsen/Ausweichen
Kurvenfahren
Fliehkraft - Reifen
Fahrbahnzustand
Legen/Drücken/Hängen
Fahrlinie -Kurvengeschwindigkeit
Blickverhalten
Schräglage
Fahren im Realverkehr (optional)
Ausweichen bei plötzlich auftretenden Hindernissen
Lenkimpulstechnik
Dauer: 1 Tag, € 123,00* je Teilnehmer, incl. Kaffee und Getränke
Termine u. Preise für Gruppen ab 8 Personen auf Anfrage
*gilt für Trainingsort Saerbeck; bei anderen Fremdplätzen ggf. andere Konditionen, abzüglich Zuschüsse durch Berufsgenossenschaft, Unfallkasse usw. ; bei Abrechnung über BG, UK usw. zzgl. MwSt.